Philipp Wolff, Architekt.
Ich unterstütze Businessfrauen, ihr hochwertiges Traumhaus effizient und stressfrei zu planen damit Sie Ihre Zeit im Business behalten und entspannt wohnen. Mein Versprechen: Zeit sparen, Mentale Ruhe, Top Qualität.
... und warum Dir mehr Gespräche mit Architekten, Bauträgern, Instagramreels oder Pinterestbilder von Küchen und Schlafzimmern nicht das Ergebnis gebracht haben, was du dir erhofft hast...
Hallo meine Beste,
Du hast dich hochgekämpft. Nicht mit Vitamin B. Nicht mit Gefälligkeiten. Sondern mit Biss. Für dieselbe Leistung hast du weniger verdient als Männer. Du musstest dich härter beweisen, länger durchhalten, mehr aushalten. Jetzt stehst du oben. Du bist finanziell unabhängig, führst dein eigenes Leben, verdienst sechsstellig. Aber du zahlst jeden Monat Miete – und arbeitest damit für andere. Und dann kommt der Moment: „Ich will für mein Eigentum arbeiten. Nicht mehr für jemand anderen.“ Aber kaum fängst du an zu recherchieren – Grundstücke, Pinterest, Hausideen – wird klar: Wenn du jetzt baust, musst du dich wieder durchsetzen. Wieder erklären. Wieder kämpfen. Wieder gegen ein System, das dich nicht sehen will.
Abends, nach Arbeit, Kind, Partnerschaft und Mental Load –
sitzt du mit deinem Laptop auf dem Sofa. Pinterest. Instagram. Moodboards. Dein Lebensgefährte schaut über deine Schulter – und übernimmt. Er meint es gut. Aber er drängt dich raus. Langsam. Leise. Systematisch. Du hast klare Vorstellungen: • Raum für deine Designertaschen • Yoga, Spa, Pool • Ein Zuhause, das dir Luft gibt Aber du denkst: „Vielleicht will ich zu viel. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll. Vielleicht wirkt das gierig.“ Und während du das Haus suchst, das zu dir passt, verlierst du dich. Im Stress. In der Planung. In der Unsicherheit.
Was du versuchst und warum es nicht funktioniert:
Du denkst: „Fertighaus – das geht schnell.“ Du besuchst mit deinem Partner eine Ausstellung. Alle reden mit ihm. Nicht mit dir. Er sieht Zahlen. Ergebnisse. Du spürst: „Dieses Haus passt zu ihm – aber nicht zu mir.“ Dann Pinterest. Noch ein Ordner. Noch eine Idee. Dann meldest du dich bei einer netten Architektin im Ort – aber schnell merkst du: Sie ist Teilzeit, angestellt, freundlich – aber nicht führend. Und du weißt: Du bekommst keine Lösung. Nur neue To-dos.
Das funktioniert nicht, denn Fertighäuser sind für den Durchschnitt. Du bist kein Durchschnitt.
Kein Raum für deine Schuhe. Kein Platz für Spa. Keine Architektur für Frauen, die führen. Aber Werkbank, Hobbyraum, Technikfläche? Immer. Pinterest zeigt dir Träume. Instagram zeigt dir Einfluss. Aber nichts davon passt zu deinem Grundstück, deinem Budget, deinem Leben. Die nette Architektin ist nett – aber sie wird dein Projekt nicht leiten. Du brauchst Führung, keine Nettigkeit. Warum du trotzdem weitermachst und was es dich kostet: Weil du es so gelernt hast. Bauen ist Männersache. Im Baurecht heißt es Bauherr. Im Planerbüro sitzt der Architekt. Auf der Baustelle steht der Handwerker. Und du? Denkst dir: „Ich will nicht schon wieder kämpfen. Ich will Frieden.“ Aber genau das ist der Fehler. Denn wenn du dich zurücknimmst, verlierst du. Nicht laut. Nicht sichtbar. Sondern leise. Stück für Stück. Bis du in einem Haus wohnst, das nicht deins ist – und in einer Beziehung lebst, die still kriselt.
Das von mir entwickelte 55-Must-Have-System funktioniert in vier klaren Schritten:
In meiner 90-minütigen Erstberatung legen wir gemeinsam den Grundstein. Mit meinem Basis-Leistungsbuch und der Fifty-Five-Must-Have-Liste klären wir: • Was du brauchst • Was du willst • Was dein Haus leisten muss Danach bekommst du: • Einen klaren Kostenrahmen • Mein Honorarangebot • Und einen Architektenvertrag, auf dem du ganz oben stehst. Dann übernehme ich. Ich plane autonom. Du kannst dich zurücklehnen – oder optional meine wöchentlichen Digital-Weeklys nutzen, wenn du Kontrolle willst. Am Ende: • Ein 3D-Rundgang durch dein Haus • Ein fertiger Bauantrag • Ein Bauteam, das ich für dich zusammenstelle • Eine Unterschrift – und wir bauen. Das Budget bleibt stabil. Du behältst die Führung. Ohne Kraftakt. Ohne Frust. Ohne Drama.
Wenn du gerade dabei bist, deine ersten Pinterestboards zu erstellen – und du spürst, dass du nicht vorankommst, dann sollten wir sprechen.
Oktober 2009
Wie alles begann
im Jahr 2009 entschied ich mich dafür in Würzburg Architektur zu studieren. Dort habe ich mit acht Semestern den Abschluss Bachelor of Engineering erworben und fing danach sofort an im Architekturbüro als Absolvent zu arbeiten. Ich habe in einem Architekturbüro in Kitzingen angefangen. Nach fast drei Jahren verschlug es mich dann nach Nürnberg wo ich weitere sechs Jahre gearbeitet habe.
Januar 2022
Mein erstes Büro
Im Jahr 2022 war es dann soweit. Ich habe mein eigenens Büro im malerischen Dinkelsbühl eröffnet.
August 2025
Wir wachsen
Unser Büro wächst und das wollen wir auch weiterhin
Philipp Wolff
Unternehmer und Architekt
© 2025 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.